Für jede Bestellung im Jubiläumsjahr des Verlags am Sprachheilzentrum ging 1 Euro an die Ferienfreizeit Altshausen. So kamen insgesamt 349 Euro zusammen, die dazu beitragen, Kindern aus einkommensschwachen Familien eine tolle Ferienfreizeit zu finanzieren.
"Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres 2024 haben wir für jede Bestellung 1 € an die Altshauser Ferienfreizeit gespendet. Insgesamt kamen dabei 349 € zusammen – ein herzliches Dankeschön an alle Kundinnen und Kunden, die das möglich gemacht haben", so Mona Henle, Leiterin des Verlags am Sprachheilzentrum Ravensburg.
Bereits im Juli 2024 hatte sie die ersten 204 € an die Verantwortlichen der Ferienfreizeit übergeben. Nun folgte die zweite Übergabe. Die Ferienfreizeit Altshausen ist ein Projekt der Johannes Ziegler Stiftung. Jedes Jahr können 48 Kinder und Jugendliche aus einkommensschwächeren Familien eine unbeschwerte Zeit in den Ferien erleben. Die Ferienfreizeit findet auf dem Gelände der Leopoldschule Altshausen statt, die genauso wie der Verlag am Sprachheilzentrum zum Geschäftsbereich Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen gehört. Und es gibt noch eine weitere Verbundenheit. Denn Matthäa Schmitz, die als Assistentin der Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums und Sachbearbeiterin im Verlag am Sprachheilzentrum arbeitet, hatte während ihrer Ausbildung bei den Zieglerschen als Betreuerin bei der Ferienfreizeit geholfen. Nun besuchte sie die Ferienfreizeit in ihrer neuen Rolle, durfte die Spende übergeben und teilte kleine Geschenke an die Kinder aus. Postkarten, Sticker und Schlüsselanhänger mit dem Wuschelbär und lilane Textmarker. "Das war so schön, nochmal für kurze Zeit Teil der Ferienfreizeit Altshausen zu sein und den Kindern eine kleine Freude zu machen", berichtet Matthäa Schmitz. "Ich war in meiner Ausbildung zwei Wochen lang dabei. Wir haben coole Ausflüge mit den Kids gemacht, aber auch viele Spiele auf dem Schulhof. Besonders schön fand ich, dass die Kinder, die sich vorher nicht kannten zu einer richtigen Gruppe zusammengewachsen sind."